Alcúdia- nicht nur bei Strandurlaubern ein beliebter Ort

Im Norden der spanischen Baleareninsel Mallorca befindet sich der Urlaubsort Alcúdia, der in der Region Raiguer liegt. Mit knapp 19.800 Einwohnern ist die Stadt für Inselverhältnisse relativ groß. Der nächstgelegene Flughafen ist Palma de Mallorca, von hier aus sind es noch 55 Kilometer bis zum Urlaubsort.

2006 lag der Ausländeranteil der Stadt bei etwas mehr als 25%, denn viele, vor allem Reiche, haben sich in den Städten Mallorcas niedergelassen.

Durch eine flache Bergkette sind die Buchten von Pollenca und von Alcúdia voneinander getrennt, der historische Kern der Stadt befindet sich auf dem Bergsattel dazwischen.

An der Bucht von Alcúdia liegt der Hafen Port d’Alcudia, der einer der Haupttouristenorte darstellt. Der zu der Stadt gehörende Küstenteil ist etwa 30 Kilometer lang. Doch neben Alcúdia und Port d’Alcudia gehören auch noch andere Orte zur Gemeinde: Zusammen mit Mal Pas- Bonaire, Marina Manresa, Platja d’Alcúdia und Son Fe bilden sie die Gemeinde Alcúdia.

Von Alcúdia aus kann man sehr gut die Ebene westlich der Stadt sehen, die aus Schwemmmaterial des Meeres besteht und mit den Jahren die Halbinsel Victòria mit der Hauptinsel verbunden hat. In den Bergen rund um die Stadt haben Naturfans tolle Möglichkeiten für eine Mountainbike- Tour oder eine Wanderung.

Doch auch Kulturfans und Personen, die Städtereisen sehr interessant finden, werden in Alcúdia fündig werden. Denn hier gibt es sehr viele alte Bauwerke wie Kirchen und Klöster, in denen der typisch spanische Baustil deutlich erkennbar ist. Eine der beliebtesten Kirchen ist die Església de Sant Jaume, die im neugotischen Stil errichtet wurde und im Südwesten der Altstadt direkt an der Stadtmauer zu finden ist. Vom Vorgängerbau der Kirche konnte die Kapelle Sant Crist erhalten bleiben, die zwischen 1675 und 1697 im Renaissance- Stil erbaut wurde, während die Christusstatue aus Holz älter ist und der Aufsatz des Hauptaltars aus der Zeit des Barocks stammt.

Und auch die gotische Kirche „Oratori de Santa Anna“ ist ein sehr beliebtes Ziel für Kulturfans. Sie stammt noch aus dem 13. Jahrhundert, ebenso wie die Einsiedelei „Mare de Déu de la Vicrtòria“. Die Kirche „Ermita de la Vicòria jedoch wurde 1697 errichtet und ist im Stil des Barock gehalten.